Du fragst dich, wie es weitergeht, weil…
…du mit der Schule oder Ausbildung fertig bist?
…du lange in der Jugendarbeit aktiv warst und jetzt irgendwie zu alt dafür bist?
…du bei den Angeboten für Erwachsene und Senioren nicht das Richtige findest?
Das Referat „Junge Erwachsene“ will folgende Angebote für junge Menschen und diejenigen, die sich um sie kümmern, im Bistum Fulda machen:
Reise für junge Erwachsene nach Norwegen - Schweden - Dänemark
Die Fahrt wird von Paulina Hauser vom Referat Weltkirche und Pfarrer Thomas Renze begleitet. Anmeldung ist ab jetzt möglich unter www.bonifatiuswerk.bistum-fulda.de
Markus Goldbach
Referent für Junge Erwachsene
im Bistum Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda
Telefon: 0661/87-372
Du willst nach der Ausbildung, nach der Schule oder einfach zwischendrin für ein Jahr ins Ausland und Dich dabei sozial und entwicklungspolitisch engagieren? Dann kann der Auslandsfreiwilligendienst des Bistums Fulda für Dich genau das Richtige sein!
Ab Sommer 2019 hast Du die Möglichkeit für ein Jahr lang Deinen Freiwilligendienst zu beginnen und damit Dir und anderen etwas Gutes zu tun. Dieses eine Jahr bietet dir die Möglichkeit, von zu Hause wegzugehen, eine ganz neue Welt kennenzulernen, Vorurteile abzubauen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Wie das genau funktioniert, mit welchen Projekten wir zusammenarbeiten und wie du dich bewirbst, kannst du auf dieser Homepage finden. Du hast noch Fragen? – Melde dich gerne unter: fsda@bistum-fulda.de
Freiwilliger Sozialer Dienst im Ausland
Paulina Hauser
Paulustor 5, 36037 Fulda
Telefon: 0661/87-428 / Telefax: 0661/87-578
E-Mail: fsda@bistum-fulda.de
„Friedensklima" – unter diesem Motto finden im
kommenden Jahr die Veranstaltungen des BDKJ Fulda statt. Mit diesem Jahresthema
fügen sich die Veranstaltungen des BDKJ in den Themenschwerpunkt der
weltkirchlichen Hilfswerke ein, die in ihren Aktionen das Thema Frieden in den
Fokus nehmen und in die aktuellen gesellschaftlichen Debatten um
Klimagerechtigkeit. Fachtage, Bildungsreisen und Workshops beschäftigten sich
mit den Themen Klima und Frieden. Mal einzeln und mal zusammengedacht als
„Friedensklima“.
Bund der Deutschen Katholischen Jugend
Paulustor 5, 36037 Fulda
Telefon: 0661/87-395 / Telefax: 0661/87-547
E-Mail: bdkj@bistum-fulda.de
Eine Berufung kannst du nicht selber machen, sie ist ein Geschenk Gottes an dich. In der Heiligen Schrift gibt es eine ganze Reihe von Berufungsgeschichten. Immer ist es Gott, der den Menschen anspricht. Dabei erfahren die Berufenen: Die Berufung ist ein Geschenk, eine Aufgabe, eine neue Lebensmöglichkeit, in die Gott mich hineinstellt.
Diözesanstelle Berufe der Kirche im Bistum Fulda
Wolfgang Uffelmann
Eduard-Schick-Platz 5, 36037 Fulda
Telefon: 0661/87411
E-Mail: info@berufe-kirche-fulda.de
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Fulda bietet seit über 40 Jahren das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und seit 2011 in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an.
Jugendliche im Alter zwischen 16 und 27 Jahren haben die Möglichkeit sich in einem Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten in sozialen Einrichtungen zu engagieren. Ein Freiwilligendienst ist in vielen Hinsichten gewinnbringend: Jugendliche lernen viel über sich selbst und andere, entdecken Potentiale und erhalten neue Impulse für die berufliche Perspektive nach dem Prinzip „learning by doing“. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und befinden sich innerhalb des Bistumsgebietes Fulda, überwiegend aber im Raum Fulda, Hanau, Marburg und Kassel.
BDKJ Diözesanverband Fulda
Referat Freiwilligendienste im Bistum Fulda
Paulustor 5, 36037 Fulda
Tel: 0661/87-396 /393
E-Mail: freiwilligendienste@bistum-fulda.de
Indien sehen, schmecken und fühlen!
Für Menschen ab 18 Jahren bieten wir in Kooperation mit dem BDKJ Fulda und unter Unterstützung von Kolping International eine Begegnungsreise nach Indien an. Die Reisenden haben die Möglichkeit, die Arbeit von Kolping in Indien und die indische Lebensrealität der Menschen kennen zu lernen. Erlebe beeindruckenden Perspektivwechsel, der neue Blicke öffnet und tauche in eine fremde Kultur tiefer Spiritualität ein.
Hast du Lust und Interesse auf eine spannende Zeit oder hast Du Fragen? Dann melde dich unverbindlich in der Diözesanstelle des Kolpingwerks Fulda.
Kolpingwerk Diözesanverband Fulda e.V.
Liobastraße 2, 36043 Fulda
Telefon: 0661/10000 / Telefax: 0661-21152
E-Mail: info@kolping-fulda.de
OXYGEN - eine Gruppe mit Input und Gemeinschaft für junge Erwachsene (ab 25 Jahren).
Alle zwei Monate trifft sich die Gruppe (meist in Fulda) und behandelt auf das Alter angepasste Themen oder geht auch einfach Mal zusammen Essen oder Kanu fahren. Wenn du Interesse hast und den Kontakt zur Gruppe haben möchtest, dann melde dich bei Markus Goldbach.
Markus Goldbach
Paulustor 5, 36037 Fulda
Telefon: 0661/87-372
E-Mail: markus.goldbach@bistum-fulda.de
© Bischöfliches Jugendamt Fulda