Jugend im Bistum Fulda
Aktion Dreikönigssingen 2020
"Segen bringen, Segen sein - Frieden! Im Libanon und weltweit."
Diözesane Aussendung: 06. Januar 2020
Am Montag, den 6. Januar 2020, findet die Diözesane Aussendung der Sternsinger mit Bischof Michael Gerber im Hohen Dom zu Fulda statt. Alle Sternsingerinnen und Sternsinger des Bistums sind mit ihren Begleiterinnen und Begleitern herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Programm
Anmeldung
Anmeldeschluss: Freitag, 20. Dezember 2019
Beispielland: 2020 - Libanon
Jedes Jahr wird anhand eines „Beispiellandes“ gezeigt, wie die Arbeit des Kindermissionswerkes vor Ort aussieht und was mit den Spenden geschieht, die die Kinder im Rahmen der Aktion sammeln. Natürlich fließt das Geld der jeweiligen Aktion nicht nur in dieses eine Land, sondern in über 1800 Projekte in Lateinamerika, Afrika, Asien, Ozeanien, Nahen Osten sowie Mittel- und Osteuropa (detaillierte Informationen dazu finden sich im Jahresbericht des Kindermissionswerkes, der online bestellt werden kann).
Das Material zur Aktion kann im Onlineshop des Kindermissionswerkes bestellt werden:
- Werkheft
- Gottesdienstbausteine
- Jahresbericht
- Ordnung zur Aktion Dreikönigssingen
- Kreide, Aufkleber…
Aktion Dreikönigssingen
Die Aktion Dreikönigssingen oder auch „Sternsinger-Aktion“
genannt, ist die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder.
Jedes Jahr machen
sich deutschlandweit rund 300 000 Kinder und Jugendliche um den 6. Januar herum
auf den Weg, um den Weihnachtssegen in die Häuser zu bringen und für Kinder auf
der ganzen Welt zu sammeln.
Sie schreiben den Segen „20*C+M+B+20“ an die Häuser. Das
bedeutet „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. Die drei
Kreuze stehen für den dreifaltigen Gott, der den Segen spendet. Der Stern steht
für jenen Stern, dem die drei Könige zur Krippe gefolgt sind. Und sie sammeln
Spenden für Kinder, die Hilfe brauchen.
Bistumsveranstaltung
Jedes Jahr findet in der ersten Januarwoche die diözesane
Aussendung der Sternsinger in Fulda statt. Alle Sternsinger des Bistums sind an
diesem Tag in den Hohen Dom zu Fulda eingeladen. Im Anschluss an das Pontifikalamt,
das wechselnd mit dem Bischof und dem Weihbischof gefeiert wird, können die
Sternsinger noch ein Mittagessen zu sich nehmen und kleinere Aktionen
wahrnehmen.
Die Aussendung wird getragen vom Bischöflichen Jugendamt und
dem BDKJ des Bistums Fulda.
Bischöfliches Jugendamt
Sternsinger
Paulustor 5
36037 Fulda
Ansprecherpartnerin:
Andrea Koob
Telefon: 0661/87-474
Fax: 0661/87-547