Eine Berufung kannst du nicht selber machen, sie ist ein Geschenk Gottes an dich. In der Heiligen Schrift gibt es eine ganze Reihe von Berufungsgeschichten. Immer ist es Gott, der den Menschen anspricht. Dabei erfahren die Berufenen: Die Berufung ist ein Geschenk, eine Aufgabe, eine neue Lebensmöglichkeit, in die Gott mich hineinstellt.
Ohne die Erfahrung, dass Gott mich anspricht, hätte ich vielleicht nie das neue Leben als eine Möglichkeit entdeckt, in der ich nun einen Weg mit Gott beginne zu gehen.
Gibt es in deinem Leben einen Augenblick, wo du erfahren hast, dass Gott dich angesprochen hat,
Wenn Gott ruft, dann ruft er immer zur Freundschaft. In der Bibel wird dies dadurch ausgedrückt, dass Jesus die Jünger einlädt, zu ihm zu kommen (vgl. Joh 1,35). Der hl. Ignatius von Loyola bittet in seinen Exerzitien um „innere Erkenntnis des Herrn ..., damit wir ihn mehr lieben und ihm nachfolgen“.
Diese Erkenntnis, die mir etwas über meine Berufung sagt, wächst dort, wo ich die Freundschaft mit Christus pflege: im Gebet, im Lesen der Heiligen Schrift, im Austausch über den Glauben mit anderen. All das ist wichtig, um die Berufung zu klären.
Leiter der Abteilung JJE
Jugendpfarrer und BDKJ Präses
Berufe der Kirche im Bistum Fulda
Liobastraße 2
36037 Fulda